Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 11.07.2014, 18:19
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist gerade online
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Targa 1979 Beitrag anzeigen
Sodele, HKZ überholt, neue Zündspule und er hustet mit Startpilot.....
ich muss also an den Mengenteiler der Einspritzung, denn bis da kommt Sprit....weiter nicht....
Habe gehört, dass der oft fest ist, wenn Auto lange steht, meiner tut das seit 3 Jahren...würde den Mengenteiler also gerne ausbaune und gangbar machen.......
Weiß jemand, wie der ausgebaut wird?... oder kennt einen Trick....
Freue mich über Tipps...
Rolf
Hallo Rolf,
um den Mengenteiler auszubauen musst Du den kompletten Gemischregler ausbauen.
Das ist kein Hexenwerk
Schläuche des Zusatzluftschiebers und der Öltankentlüftung oben hinter der Hutze lösen
Die beiden Schlauchschellen der Hutze lösen, Hutze nach oben abziehen
Microschalter hinter dem Gemischregler abziehen
die 6 Schrauben des Gemischreglers entfernen, dann kannst Du den Gemischregler von der Airbox runternehmen.
Jetzt kann man den Mengenteiler vom Gemischregler abschrauben.
Es ist jedoch nicht der Mengenteiler, der die Probleme macht, sondern der Systemdruckregler unter dem Mengenteiler (möglicherweise verharzt. Die Stauklappe im Luftmassenmesser muss auf Ihre Leichtgängigkeit überprüft werden.
Denke daran, die Dichtung zwischen der Airbox und dem Gemischregler muss ersetzt werden
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Schau Dir mal die 5 Kapitel "Luftführung u. w. Maßnahmen" im pff an
http://www.pff.de/porsche/board104-p...-911-g-modell/
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten