911
Zitat:
Zitat von Beckis911er
Hallo,
habe festgestellt, dass meine Bilsteinstoßdämpfer offensichtlich ihre "Haltbarkeitsdauer" überschritten haben.
Beim TÜV - Termin wurde festgestellt, das die Dämpfer vertikales Spiel haben, sprich wenn die Räder frei hängen, sich das Vorderrad leicht vertikal bewegen lässt und dies sehr gut zwischen Dämferunterteil und oberer Abdeckung zu sehen ist .
Spielraum auf beiden Seiten ca. 2-3 mm.
Jetzt meine Frage an Euch.
Da ich ja neue Einsätze kaufen werde, welche Unterschiede gibt es zwischen Bilstein Serie und Bilstein sportlich / Straße ?
Ist der Unterschied merkbar ? Ich fahre keine Rennen mit meinem 11er und muß auch bei Fahrbahnunebenheiten nicht unbedingt durchgerüttelt werden, wenn die Einsätze zu hart sind.
Vielleicht habt ihr ja einen Hinweis , wie sich die unterschiedlichen Dämpfereinsätze auf das Fahrverhalten auswirken, würde mir bei meiner Kaufentscheidung helfen.
Dank Euch im voraus, schicken Tag,
Frank 
|
Hallo Frank,
schlechte Stoßdämpfer fallen eher auf, weil sie nachgeben, wenn Du auf den Kotflügel drückst.
Das Spiel könnte auch auf das Radlager zurückzuführen sein.
Wenn die Stoßdämpfereinsätze tauschen willst und keine sportlichen Ambitionen hast, bleib bei der Serie, zumal Du einen Targa fährst.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|