Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 23.06.2014, 15:57
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jens,

ich habe mal ein wenig gegoogelt was ALUSIL und NIKASIL ist.

ALUSIL® :Legierung AlSi17Cu4Mg / ALUSIL® mit primär ausgeschiedenen Silizium-Kristallen.
Die Siliziumkristalle werden durch Ätzung oder ein bestimmtes Hohnverfahren freigelegt.

Interessante Seite: http://www.kspg.com/fileadmin/media/...sil_audi_d.pdf

NIKASIL® ist eine galvanisch aufgetragene Nickelmatrix mit eingebetteten SiC-Partikeln (Siliziumkarbid).

http://www.rimotu.de/CMS/content/view/2/3/


Insofern stimmt die Aussage, dass die Nikasilschicht härter ist als die Alusil Legierung. Die Kolben laufen aber in beiden Fällen auf Silizium bzw. Siliziumkarbid "Hügelchen"

Hier habe ich einen Anbieter der für die Götze Ringe die für deinen Porsche richtige OE Nummer aufführt.
http://www.fcpeuro.com/products/pors...11-06143016292

Ich denke, du kannst die Götze Ringe nehmen.
Es ist wahrscheinlich eine Philosophiefrage der Hersteller wie die optimale Form eines Kolbenringe aussehen muss. 1/1000 mm mehr Fase hier oder ein etwas größerer Radius da oder... , oder....
Porsche muss da im Verkauf die Unterschiede machen um ggf. die Gewährleistung nicht zu verlieren.

Warum die KS Kolben nicht aus dem Zylinder gezogen werden sollen erschließt sich mir auch nicht.

Zu den anderen Themen kann ich leider nicht klugscheißern.

Gruß

Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Mit Zitat antworten