911
Hallo,
die Frischluft gelangt über das Lüftungsgitter in der Fronthaube mit dem Fahrtwind durch die Mitteldüse in den Innenraum.
Aber nur, wenn die beiden Schieber rechts und links der Mitteldüse, unten stehen.
Je schneller man fährt, umso mehr Luft drückt ins Innere.
Wenn Du das SD öffnest, entweicht nur der Druck.
Das Gebläse kann zugeschaltet werden und ist natürlich wichtig, wenn Stop and go herrscht, oder das Fahrzeug steht.
Schliess die beiden Schieber und die Luft bleibt draußen, es denn, die Klappen in der Mitteldüse sind defekt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
PS
Der Ansatz von Wuppi sollte ebenfalls in Betracht gezogen werden, obwohl bei offener Haube zieht es aus dem gesamten Armaturenbrett.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (07.06.2014 um 19:43 Uhr).
|