Thema: CO Wert
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 21.05.2014, 14:11
ManniB ManniB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
ManniB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
Bedenke einfach, wie "alt" Deine Einspritzanlage ist ( Alter, Betriebsstunden, Witterung...). Wie lange soll Deiner Meinung nach solch eine Vorrichtung störungsfrei "halten"?

Alleine die inneren Verkokungen in z.B. der Drosselklappe, der Stauscheibe und überhaupt alles, wo Luft und Gemisch durchströmt... das ist einfach irgenwann verranzt, verschlissen, müde, spröde...
Ja, genau. Das wird sicherlich nichts mehr. Kannst ihn gleich wegwerfen! Aber sag mir (und nur mir) noch, wohin Du ihn wirfst ;-)

Im Ernst jetzt: so negativ würde ich das nicht sehen. Einfach erst mal den gesamten Ansaugtrakt nach der Stauscheibe auf Undichtigkeiten prüfen. Also das gesamte Luftfiltergehäuse, die Verbindungs-Hutze, die Verbindungsgummis zu den Ansaugrohren, die Einspritzdüsen, aber auch die Zusatzluftkomponenten und Schläuche, Zusatzluftschieber, etc. Haben die anderen ja schon aufgelistet.

Eine Sache, die Du schnell probieren kannst, ist folgendes: wenn Du den Deckel vom Öltank öffnest sollte der Motor merkbar unrunder laufen und die Drehzahl absinken. Tut er/sie es nicht, dann ist das ein sicheres Zeichen für Falschluft.

- Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
Mit Zitat antworten