wenn ein SC (könnte bei '83 grade noch so sein), dann viel spaß bei der fehlersuche in der K-Jetronic.
Alex: das ist keine Sache von 5 Minuten, sondern sollte von einem K-Jet-Kenner fundiert und minutiös geprüft werden.
Das Thema "Falschluft" ist bei der K-jet ein sensibler Teil, dazu die verschiedenen Bauteile (WLR, ZLS, KMT, LMM, ...).
Bedenke einfach, wie "alt" Deine Einspritzanlage ist ( Alter, Betriebsstunden, Witterung...). Wie lange soll Deiner Meinung nach solch eine Vorrichtung störungsfrei "halten"?
Alleine die inneren Verkokungen in z.B. der Drosselklappe, der Stauscheibe und überhaupt alles, wo Luft und Gemisch durchströmt... das ist einfach irgenwann verranzt, verschlissen, müde, spröde...
|