Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 20.11.2003, 15:53
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Dankedanke.

Die Sache mit den roten Kennzeichen wird sich vermutlich für mich erledigen, ist mir einfach zu blöd.
Ich habe einfach was dagegen, daß der Brief erlischt. Ist wahrscheinlich irrational, aber ich will es einfach nicht. Den Brief bräuchte man wirklich nicht mehr nach 20 Jahren. Und nach 30 dann auch nicht mehr so richtig, aber ich habe teilweise noch die Pappdeckelbücher und die will ich behalten

Die "große" Hauptuntersuchung beim "H"-Kennzeichen wäre nicht das Problem, da das Fahrzeug (944) völlig original ist, aber ich hätte außer dem 44er nur noch den Admiral zu bewegen. Auch der ist original, aber der reizt mich gar nicht so sehr.
Interessanter wäre für mich der GT gewesen, der aber in den späten 80igern so hochgerüstet wurde, daß es heutzutage jeden TÜVMann rücklings in die Grube hauen würde. Hier wäre es eben reizvoll, den Traum wieder mal auf die Straße zu bekommen. Und wenn es nur für ein paar Fahrten im Jahr wäre.
Ich glaube, das wäre die eigentliche Motivation für mich M.i.s.t.s.t.ü.c.k.

Den 44er und den 11er melde(te) ich jedes Jahr eigenhändig an und ab. Hier sind die Kosten gar nicht so tragisch. Abmelden 5 Euro, Anmelden 11 Euro oder umgekehrt. Das ist mir wurscht. Parallel dazu jage ich meinen Corsa dann im Winter, und auch hier melde ich eigenhändig an und ab, auch wenn ich das Geld nicht zum wegschmeißen habe.
Wenn ich Saisonkennzeichen machen lasse, kostets auch Geld und fürs Winterauto müßt ich trotzdem dann immer auf die Zulassungsstelle, weil für diese Fahrzeuge lohnt sich das in der Regel nicht, da die Rest-Lebenserwartung der Winterautos oftmals bei max. 4 Jahren liegt.

Und damit Ihr mir auch glaubt, daß ich ein alter Geizknochen bin: Ich habe eine anständig große Sammlung entstempelter Kennzeichen und wenn wieder mal ein Winterauto angemeldet werden muß, wird erstmal in dieser Liste geforscht, ob die Kennzeichen verwendet werden können. So spar ich mir die 40 Euro für die Kennzeichen :-)

So wie es aussieht, werde ich die normalen Kennzeichen behalten und dann ganz einfach alle zwei Jahre zum TÜV düsen. OK, diese Untersuchung kostet dann schon mehr. Das ist momentan der zweite für mich erkennbare Vorteil der 07er. Man spart 5x70 Euro.

Rotlose Grüße
Jürgen

__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten