Nabend
besten Dank für die zahlreichen Antworten und Hinweise.
Bei mir ist die Situation folgende:
Ich habe meinen 44er, den ich einfach erhalten will, weil ich den schon über 10 Jahre besitze und einfach liebhabe. Außerdem ist er echt gut beinander und zu schade zum verkaufen. Der gehört aber echt bewegt, denn der hat jetzt unter mir über 150 tkm abreisen müssen und nun kriegt er sowas wie das Gnadenbrot.
Aber mich stört, daß er seines Briefes verlustig werden soll (habe Prominenz als Erstbesitzer), weil ich ein rotes Kennzeichen für ihn beantrage. Und bis zum "H" ists noch weit hin. Aber ich glaub, das schaffen wir schon.
Beim zulassen auf die normale (und wahrhaft schöne Nummer Lkrs. JH 944) muß ich den Guten aus dem roten Heftlein streichen lassen. Und dann wieder eintragen und dann wieder streichen und dann wieder eintragen.. (das reicht, noch genauer brauchen wir das nicht).
Aber ich werde das jetzt so machen:
Opel GT und Admiral kommt auf die rote Nummer, der 44er wird jährlich kurzzeitig angemeldet und artgerecht gehalten, der Elfer wird das Somerfahrzeug und die Winterschlampe wird durchlaufen lassen.
Hugh.
Beste Grüße
Jürgen
www.ingbilly.de
PS: Mit 4 Stellplätzen in Scheune 1 (für den Elfer und zwei OpelGT-Teilespendern), 6 Stellplätzen in Scheune 2 (da steht der Admiral, der 44er und der Wasserbüffel eines Kumpels), einer Doppelgarage (der GT und ein Teilespender), einem DoppelCarPort (Alltagsparkplatz) und eben frisch eingereichten Bauplänen für eine 4fach-Garage (nur so zur Sicherheit

). Ich glaub, das reicht fürs Erste und dieses Leben.