Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 18.11.2003, 17:18
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
Micha
Beitrag

Kosten und Zulassungskriterien sind reine Willkür des entsprechenden Landkreises.
Ich habe gestern meine Roten Kennzeichen abgeholt und dafür erstmal ca 220 Euro berappen müssen. Für die Schilder + Fahrtenbuch nochmal 25 Euro. Steuerrechnung kommt noch und kostet um die 200 Euro pauschal. Die Versicherung will natürlich auch noch eine Pauschale. Alles in allem nicht billig für ein Fahrzeug, aber ich hätte die Möglichkeit in den Fahrzeugschein noch mehrere Fahrzeuge für nochmal 15,30 Euro pro Eintrag zu führen. Die Fahrzeuge müssen 20 oder 25 Jahre alt sein oder in einem erhaltungswertvollen (oder so ähnlich)Zustand sein(weit dehnbarer Begriff ).
Tüv wird hier und dort verlangt, bei uns im Kreis leider nicht .
Das Kennzeichen sollte dennoch nicht als Freifahrtschein angesehen werden und ein Alltagsfahrzeug sollte außerdem vorhanden sein. Bei Firmenfahrzeugen sollte eine Bescheinigung vorgelegt werden können.
Achja.. habe irgendwo mal gelesen, wenn man die Möglichkeit hat ein Fahrzeug in einem anderen Landkreis zu zulassen wird, könnte es mit der Doppelanmeldung klappen.

Gruß Micha

So wars bei mir im Landkreis OF.

__________________

Immer einen Schritt voraus
Mit Zitat antworten