Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 18.11.2003, 13:14
Ralf A Ralf A ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Coburg
Beiträge: 47
Ralf A
Beitrag

Mahlzeit ;-)

Also ich denke, dass das alles nicht so heiß gegessen, wie's gekocht wird.

Überleg' doch mal: wenn Du ein H-Kennzeihen haben willst, brauchst Du doch eh' 'ne separate Begutachtung, ein "Zertifikat" sozusagen, dass Dein Kleiner wirklich ein rollendes Kulturgut ist (nebenbei bemerkt: für mich unverständlich, wie alte 11er, auf super-ultra-plastik-breit G-Modell umgespachtelt so etwas zuerkannt bekommen - aber das ist ein anderes Thema). In diesem Rahmen ist's doch letztendlich völlig egal, ob Du nun 'ne "normale" oder "große" HU machst.
Und als Rechenexempel: 10 Jahre => 5 x TÜVen => Gebühren hier mher als die einmalige Große.

Saisonkennzeichen bekommst Du (meines Wissens nach) nur für mind. 3 Mon.
Rechnet man Steuer + Vers. dafür, steht's immer noch in keinem Verhältnis zum Roten (07er) - wenn das ohnehin vorhanden ist.

Das einzige Problem, dass ich in Deinem Fall sehe, ist aber:

Deine Spezial-Nummern kannste vergessen

CU, RA
__________________
CU on the road - RA
Mit Zitat antworten