Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 10.11.2002, 16:32
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Felix,

erstmal herzlich willkommen, Juristen können wir hier immer brauchen

Zu Deinen Fragen:
1. Wenn im SHeft PZ-Einträge sind: Geben PZ's zu ihren Einträgen Auskunft, am besten, indem man den Rechnungsdurchschlag sehen darf?

Probieren, manchmal klappts. Hast ja nichts zu verlieren. Und wenigstens fragen, ob die den Wagen vielleicht noch in Erinnerung haben

2. Ist es verkehrsüblich, dass ich vor Kauf Einblick in den KFZ-Brief nehme? Ich würde diesen Einblick natürlich dazu nutzen, mit dem Vorbesitzer Kontakt aufzunehmen (Vielleicht um eine Einwilligung für die Auskunft im PZ zu bekommen, s. 1.). Ein Händler könnte ja befürchten, dass ihm das den Preis verdirbt.

Einblick: UNBEDINGT; und wenn Du noch Jemanden zum nachfragen findest, umso besser. Den Brief zu sehen ist grad beim Elfer seeeeehr wichtig, also wer ihn nicht rausrückt, hat vielleicht Dreck am Stecken?

3. Wie teuer kommt mich eine PZ-Begutachtung eines Kandidaten? Was ist, wenn der Verkäufer zu weit von einem PZ entfernt ist?

Muß ja nicht PZ sein. Sinnvoll ist natürlich ne Porsche-kundige Werkstatt. Gut ist auch Dekra oder DAT oder ADAC, die für EUR 100,-- Riesen-Checklisten erstellen. Im Notfall tuts aber jede KFZ-Werkstatt, die Schäden/Unfälle/Mängel/Investitionsbedarf/etc. entdecken kann

4. Gebrauchtwagengarantien decken in aller Regel die Kupplung nicht ab. Momentan forsche ich im Bereich von 60 - 100 tsd km, also wo oft die erste Kupplung fällig ist. Kann ich selber oder ein PZ den Zustand der Kupplung zuverlässig prüfen?

Keine Ahnung?

Viel Glück bei der Suche
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten