| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hoaska
					 
				 
				Danke, 
 
ich wurde vom PZ jetzt aber verunsichert, die meinten, es MUSS der Motor ausgebaut werden, nicht nur teilabgesenkt, weil es sonst  nicht möglich ist, sicher alle  Teile  zu entfernen, die beim Zündungsrückschlag explodiert sind. Die könnten dann im Motor  einen Motorschaden verursachen ! 
Was ist zu tun ?  
Welche Erfahrung wurden gemacht ? 
oder 
Soll ich es von einer Werstatt machen lassen, wenn ja von welcher im Raum FFm ? 
Gruss Hans 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Hans, 
bei einem Zündungsrückschlag platzt immer die Airbox, etwas anderes habe ich noch nicht gehört, dazu reicht es, den Motor abzusenken. 
Ich habe es genau so wie Flo gemacht.
 
Für die Werkstatt ist es natürlich einfacher, den Motor aus - und einzubauen, 2 - 4 Stunden. 
Das hat auch den Vorteil, alles zu säubern, sowie alle Nebenaggregate zu prüfen. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Einstieg (09.04.2014 um 11:18 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 |