Zitat:
Zitat von Elferfreund
Moin zusammen, dass ist mal blöd. Mein Motor ist auch gerade offen ( 993 mit 141.000), aber wegen Oelverlust, war an einer Stelle wo der Motor für raus muss.
Dann haben wir gesehen das auch die Zylinderfüsse schon schwitzen. Also Köpfe auch noch runter. Dann festgestellt das fast alle Ventilführungen nicht mehr gut waren, bei einem Auslass fast 1mm Spiel. Also alle Köpfe revidieren lassen. Ansonsten aber keine Schäden zu erkennen, in den Zylindern sind sogar noch die Hohnspuren zu erkennnen.
Laut meinem Schrauber ist das mit den Ventilführungen bei dem Kilometerstand normal. Der Oelverbrauch lag so bei 0,3 l auf 1000KM.
Darum würde ich anraten, wenn Du Dich entscheidest die Stehbolzen zu erneuern, mach die Köpfe mit runter alles andere ist nur Flicken. Den Kurbeltrieb haben wir nicht geöffnet, aber die Dichtringe der Zuganker erneuert.
Das ganze liegt dann preislich so bei 40 Arbeitsstunden, incl. Motor rein raus. An Teile habe ich bisher so um die 2000,- gebraucht, alles originale PAG.
Gruß
Achim
|
Hier habe ich eigentlich schon alles geschrieben. Ich kann Dir meinen Schrauber sehr empfehlen, liegt aber ca. 200KM von Dir weg. Die Steuerketten brauchen nicht neu und den Kurbeltrieb würde ich auch zu lassen. Auf alle Fälle aber die Zuganker Dichtungen neu machen.
Diese Arbeiten am Motor erfordern einen guten vertrauensvollen Schrauber, da liegt das größte Problem. Ach so, die Revidierung der Köpfe hat ca. 800,- gekostet, ohne neue Ventile.
Gruß
Achim