964 Stehbolzen defekt = komplette revision?
Hallo zusammen,
Lese viel im Forum (vielen Dank für die ganzen tips), schreibe aber leider wenig, jetzt hab ich aber mal ein Problem:
die Sommersaison ist leider hin für mich. Wollte eigentlich nur eine grosse Inspektion machen, da rief der PZ an, zwei Stehbolzen einer Zylinderbank sind gebrochen. Nicht beide an einem Zylinder, aber trotzdem, nicht gut, und soweit ich hier gelesen habe, besser nicht weiterfahren...
So, die Frage ist nun, Motor raus, Stehbolzen alle neu, Kolbenringe etc neu und wieder zu, oder motor komplett aufmachen?
Der PZ schlägt die zweite Variante vor. Klar, man weiss nicht was drin los ist, und da liegt der Motor ja schon auf dem Tisch... Aber trotzdem, der Motor hat "nur" 160Tkm runter und bisher ohne Probleme. Kosten komplett auf, ab 10T€.
Dass war so diesen Sommer garnicht eingeplant, deshalb die Frage nach Eurer Erfahrung. Was kostet nur Stehbolzen wechseln und steht die Ersparnis im Verhältnis zum eventl. Risiko mit 200Tkm den Motor wieder aufzumachen. Ich kenne den 964 motor nicht so gut wie den sehr soliden 3,2 aus meinem früheren G Modell.
Vielleicht auch günstige aber gute Werkstatt tips in NRW und Kosten.
Gruss und vielen Dank vorab
|