Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 22.03.2014, 13:54
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

ad 1 - 4:
Neuwagen Kauf USA:

Beim Kauf eines Neuwagens sind die veröffentlichten Preise sind immer netto, plus Verkaussteuer (sales tax) von etwa 7 bis 10 Prozent. Sales tax wird nicht gezahlt, wenn das Fahrzeug direkt ab Händler exportiert wird.

Die Verkaufsteuer (sales tax) ist in den einzelnen Bundesstaaten unterschiedlich hoch: zwischen 7 und 10 Prozent. Generell gilt, daß die sales tax nicht gezahlt werden muss, wenn das Fahrzeug sofort – direkt ab Händler – exportiert wird. Wer zuvor damit in den USA reisen möchte, muss die sales tax zahlen. Diese wird an die Zulassungsstelle (DMV) bei der Anmeldung gezahlt und kann später NICHT erstattet werden. Beim Kauf von einem Händler wird die sales tax und Zulassung an den Händler gezahlt.

Garantie

Nur einige wenige Hersteller bieten weltweite Garantien. In jedem Fall ist es sinnvoll beim Hersteller zu fragen, wie weit seine Zusagen reichen. Ein gesetzlicher Anspruch auf Garantieleistungen wie bei Importen aus EU-Ländern besteht nicht. Bei Fahrzeugen von US-Herstellern sind keine Garantieleistungen durch deren deutsche Vertretungen zu erwarten.


Zulassung in den USA

Wer vor der Verschiffung erst noch mit seinem neuen Porsche 911 eine Reise in den USA unternehmen oder es selbst zur Verschiffung fahren möchte, muss es zulassen und braucht dazu einen “title” und eine “registration card”. Die Kosten für die Anmeldung sind zirka 1.2% des Kaufpreises plus der Verkaufssteuer von 7 bis 10 Prozent. Zuständig ist das örtliche “Department of Motor Vehicles”, DMV. Man benötigt dafür eine Addresse im US Staat der Anmeldung.

Bitte beachten, dass die dafür notwendige Kfz-Kurzzeitversicherung nur in den USA abgeschlossen werden kann.

Verschiffung

Im Durchschnitt kostet die Fracht (Los Angeles - Bremerhaven) $1800 plus Versicherung. Versicherung ist abhaengig vom Versicherungswert des Fahrzeugs und wird mit ~1.5% des Versicherungswertes berechnet.

Mehr dazu

Zitat:
Ich vermute, das lohnt auch bei diesem Wechselkurs noch nicht, sonst würde William bereits Deutschland mit neuen Porsches fluten ;-)
Da sag' ich erst mal nichts. Verschiedene autohersteller sind sehr sensitiv, wenn es um re-importe geht. Exportfahrzeuge wurden (und werden) jahrelang von besserzahlenden verkaufsstaaten subventioniert, um sich eine sog. Marktpraesenz zu schaffen.

William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten