Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 28.02.2014, 19:54
Benutzerbild von udo 911
udo 911 udo 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: gelsenkirchen
Beiträge: 77
udo 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

Dirk hat mal hier im Forum geschrieben, dass das Heizungsgebläse wohl über diesen Schalter eingeschaltet wird, um bei längeren Standzeiten die entstehende Stauwärme abzutranportieren, deswegen auch das Tachosignal an der Steuereinheit Gebläse.

Ich glaube aber nicht,
1. dass das Heizungsgebläse bei 85°C zuschaltet, zumindest nicht bezogen auf die Öltemperatur
2. dass das Thermostat schon bei 64°C öffnet.

zu 2. Öl hat die beste Schmierfähigkeit bei ca. 80°C. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das Thermostat bei 85°C anfängt sich zu öffnen und sich dann bei steigender Temperatur weiter öffnet, um die Öltemperatur auf ca 80°C einzuregeln, so wie das Kühlwasserthemostat bei den wassergekühlten Motoren. Wenn sich das Thermostat schon bei 64°C öffnet, wie will der Motor da auf seine Betriebstemperatur kommen?

Sollte es aber doch anders sein, so lasse ich mich gerne belehren.
__________________
Gruss Udo
__________________________________________________
3,2 Carrera G-Modell BJ 86, 18" Cargraphic, Cup Spiegel, Koni

Geändert von udo 911 (28.02.2014 um 20:11 Uhr).
Mit Zitat antworten