Thema: 993 S
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 20.01.2014, 14:30
paul_964 paul_964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Essen
Beiträge: 57
paul_964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Getriebe 993

Also,
erst einmal allen ein gutes neues Jahr (spät, ich weiß ).
Seit Ende Dezember Habe ich ein nagelneues Getriebe. Dieses habe ich selber bei ZF in Dortmund abgeholt. Konnte mir sogar mein altes Getriebe anschauen. Der Werkstattmann sagte mir, dass er überhaupt nicht bestehen kann, wie man damit noch fahren konnte. Fest steht, das Getriebe war schon einmal draußen. Warum auch immer. In der Ölwanne lagen jede Menge Späne. Egal, ich habe auf das neue Getriebe zwei Jahre Garantie inkl. 100.000 km Fahrleistung. Jetzt ist alles in Ordnung, bilde mir sogar ein, dass der Wagen jetzt besser abgeht. Hatte ja vorher keinen Vergleich, abgesehen von meinem 964er C4, Schalter.

So, nun habe ich aber ein kleines Problem und einmal die Frage, ob mir hier jemand einen Tipp geben kann. Der Ganghebel ist ummantelt mit einem Holzrohr und oben befindet sich der üblich Druckknopf, der gedrückt werden muss, wenn ich über "N" gehe. Die längliche Umhüllung ist normalerweise starr, d.h. , sie lässt sich nicht nach oben oder unten bewegen. Bei mir hat sich das aber leider gelöst, so, dass wenn die Umhüllung etwas nach oben oben gerutscht ist, die Angelegenheit manchmal klemmt. Meist, wenn ich vorher den Rückwärtsgang eingelegt habe. Ist schon mal peinlich, wenn ich z.B. aus einer Parklücke herausfahre und ich muss 2 Minuten fummeln, bis ich wieder
auf D geschaltet habe.

Hat hier jemand einen Tipp?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg porsche1_bearb.JPG (71,4 KB, 21x aufgerufen)
Mit Zitat antworten