Ich bin glaub ich falsch verstanden worden. ich weiß dass es ein häufiger Grund ist. Und ich möchte auch nicht an meinem Kabelbaum rumgewerkelt bekommen. Ich möchte nur sicher sein dass es wirklich das Klimabedienteil ist. Habe schon diverse Firmen angeschrieben wegen Reparatur. Pendelt sich irgendwo so bei 350-450 Euro ein. Manche machen dann aber auch nur den lüfterfehler heile (FHP, cartronic, Ingenieurbüro Gerberding), andere gehen direkt die häufigsten Fehlerquellen an und prüfen alle Lötkontakte (Partisan)
ich müsste es doch eigentlich rausfinden können, indem ich sämtliche Stecker vom bedienteil hinten abziehe oder nicht?
Geändert von Epoophoron (26.12.2013 um 00:02 Uhr).
|