Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 29.11.2013, 12:46
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Manfred,

es kommt in beiden Fällen darauf an:
- Best case: Die Autos sind einfach so wie beschrieben, dann sind die Preise möglicherweise plausibel.
- Wurst Käs: Zylinderschraube gerissen, Kupplung nahe der Verschleissgrenze, Motor muss 'raus, 5000 bis 10000 € Zusatzkosten, und/oder: Kotflügel und/oder Stehbleche verrostet, Endspitzen der Holme durch, kostet wohl noch mal so einen Betrag in der genannten Größenordnung, je nachdem in welche Tiefe man gehen will oder muss. Man muss es also darauf anlegen diese Mängel sicher auszuschließen, bzw preislich heftig zu bewerten. Wenn diese Arbeiten aber frisch gemacht sind, ist das Fahrzeug aber auch 5 bis 10k mehr wert.

Dazu kämen noch 5000 für sowohl im best, wie auch im worst case mögliche Kleinigkeiten: Bremsen, Radlager, Stoßdämpfer, Auspuffteile, Frontscheibe, Lüftermotoren. Muss nicht alles auf einmal kommen, man kann auch vieles selbst machen, aber peu à peu muss man in den nächsten paar Jahren damit rechnen.

Was nützt einem die kürzere Laufleistung, wenn Zylinderschrauben gerissen sind, die Bremsen fest sind und das Auto rostig ist (davon sieht man nicht viel und es fährt dabei noch ganz passabel). Bei den 3,2 Carrera sind der Zustand und die Wartungs- und Reparaturbelege wichtiger als die Laufleistung.

Guck Dir viele an, mach' Probefahrten (aber wohl eher im Frühling); es ist eine schöne Zeit, dauernd verliebt man sich aufs neue.

Gruß und eine glückliche Hand - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten