Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 27.11.2013, 09:07
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kommt darauf an was für ein Auto du hast. Bei unserem Benz geht es z.B. nicht über den Zigarettenanzünder, beim Porsche geht es. Ist eine Frage über welche Sicherung der Zigarettenanzünder geschaltet wird.

Zum Thema:

Bei richtig langen Standzeiten gehen fast alle Batterien in die Knie.

1.) haben moderne Autos einen sehr hohen Ruhestrom

2.) Stehen die Autos meist in der kalten Jahreszeit was die Batterie zusätzlich stresst.

Ich würde zu einem guten Ladegerät wie z.B. einem Ctek raten, die verschiedene Modis fahren können. Das MXS 5 wäre da in Sachen Preis/Leistung z.B. eine gute Wahl.

http://www.amazon.de/CTEK-MXS-5-0-Ba...&keywords=ctek

Wenn es ein reiner Batteriejogger sein soll sind die Waeco eine gute Alternative.

http://www.amazon.de/WAECO-MBCC-100-...f=pd_sim_diy_3

http://www.amazon.de/WAECO-MBCC-400-...f=pd_cp_auto_0


P.S. Ich habe auch die Aldi und Lidl Geräte probiert. Die sind zwar ähnlich wie CTEK aber ich würde lieber das Original kaufen, auch wenn es teurer ist.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten