Ok ich geb's auf. Ja macht Sinn. Theoretisch klar. Praktisch keine Ahnung wo ich den Fühler reinhalten soll. Welche Öffnung die stromfluss hat.
Ich geb das wohl mal in Hände die das können. Jemand hier aus Hamburg?
Zitat:
Zitat von CaliCarScout
Wenn du die sicherung herausnimmst, dann den voltmeter mit einem fuehler an masse halten und den anderen fuehler in die oeffnung stecken, die stromfluss hat. Damit misst du den stromverbrauch ZUR sicherung, OHNE verbraucher.
Wenn du die sicherung drinnen hast, dann einen fuehler an masse halten und den anderen fuehler an etwas halten, was ZUM verbraucher fliesst. Damit misst du den stromverbrauch VON der batterie ZUM verbraucher.
Sollte der verbrauch bei gezogener sicherung hoch sein, dann weisst du, dass der stromzubringer schadhaft ist. Solltest du einen hohen verbrauch mit gesteckter sicherung auslesen, dann ist die zubringerleitung oder der (oder die) verbraucher am anderen ende schadhaft.
Macht sinn?
W
|