Elektrische probleme koennen dich schon zum wahnsinn treiben.
Hier mal meine vorgehensweise, um ruhestromfresser einzugrenzen:
Batterie ausbauen, aufladen
Wenn voll, voltmeter (resp. AMPmeter) zwischen + und - halten und wert ablesen. Sollte nahe '0' sein. Jede batterie hat einen geringen ruhestromverbrauch in sich. Sollte eine zelle beschaedigt sein, dann ist ein erhoehter ruhestromverbrauch eine moeglichkeit, eine fehlerhafte batterie zu erkennen.
Als naechstes:
ALLE sicherungen herausnehmen, batterie einbauen und jeden leeren sockel durchmessen: masse <-> versorgung; dannach die sicherung reinstecken und wieder messen: masse <-> versorger; wert notieren und dann an der naechsten station wiederholen, bis du ALLE durch hast.
Sollte sich herausstellen, dass einer dieser stromkreise einen erhoehten verbrauch aufweisen sollte, dann hast du den fehler und seine quelle schon mal eingegrenzt.
Die haeufigste fehlerquelle ist ein massefehler (durchgescheutertes kabel, abgesprungene klemme ...)
Zum fehlenden relais:
<vermutung>ich denke, du hast ein US modell. Dieses relais ist in Europa nicht noetig. </vermutung>
Hoffe, das hilft mal fuers erste
William