Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  udo 911
					 
				 
				Hallo Bernd, 
 
ich habe vor 2 Jahren meine Motorverblechung aus- und eingebaut. Dafür habe ich lediglich den Motor hinten abgesengt, allerdings war der Wagen auf einer Bühne, zum Absenken habe ich einen Getriebeheber benuzt. Wenn Du das auch auf einer Bühne machen willst, solltest Du beim Anheben des Motors den Wagen vorne mit einem 2. Getriebeheber abstützen. 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Udo, 
Danke für die Info. 
Zwischenzeitlich haben meine Recherchen gleiches ergeben. 
Der Ausbau der Motorverkleidung ist mit absenken des Motors ohne weiteres möglich. 
Da ich nur die Seitenteile und das hintere Blech sanieren will, sollte es kein großer Akt werden. 
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 |