Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 13.08.2013, 12:39
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wagen anheben vorne zentral

Hallo Flo,
genau so gehts.
Ich habe nach dem auffahren auf die Unterlage und dem ersten Hub, die Böcke untergestellt und eine weitere Diele auf die Wagenheberaufnahme gelegt und weiter gepumpt, dann noch die Unterstellböcke mit Dielenstücken unterlegt.
Ich habe noch die alten Bilder gefunden.
Viel mehr als 60 cm geht nicht, da sonst der Auspuff auf den Boden kommt.
Luftgekühlte Grüße aus dem Bergischen Land
Bernd

Diese Art des anhebens ist sehr schonend und komfortabel, die Gefahr der Beschädigung äußerst gering.
Auch hier gilt, Hinterräder mit Keilen blockieren
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Auffahrkeil 50 mm (2).JPG (36,0 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg Auffahrkeil 50 mm.JPG (33,2 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg Wagen anheben zentral vorne (2).JPG (36,5 KB, 184x aufgerufen)
Dateityp: jpg Wagen anheben zentral vorne.JPG (41,2 KB, 169x aufgerufen)
Dateityp: jpg Wagenheber mit Diele 830 -140 - 50 mm.JPG (28,7 KB, 135x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten