Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 17.10.2004, 13:32
Benutzerbild von tiptronicman
tiptronicman tiptronicman ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: 88250 Weingarten
Beiträge: 220
tiptronicman
Beitrag

Hallo Sugar,

was gibt´s da eigentlich noch zu erklären ?

Aus den Daten (cw x A) von Jens ist eigentlich schon zu sehen, daß ein 964 bei identischer Leistung schneller sein muß als ein 993, abgesehen von so Dingen wie Fahrzeuggewicht, Abrollumfang der Räder, usw. die sich aber im wesentlichen beim Beschleunigen auswirken.
Die im Fahrzeugschein eingetragene Höchstgeschwindigkeit ( bei mir übrigens 260 km/h, Handschalter) ist ein theoretischer Wert bei Normbedingungen und Normleistung (z.B. 184 kW). Im realen Fahrbetrieb sind Geschwindigkeitsbeeinflussende Faktoren wie leichtes Gefälle, Rückenwind, Mehrleistung (Serienstreuung), Tachoabweichung, usw. nicht auszuschließen und auch nicht zu bewerten, der vmax-Gewinn von 10km/h ist auch nicht besonders groß.
Da die Tiptronic geringfügig länger übersetzt ist als das 5-Gang-Seriengetriebe ist ein Tiptronic-Fahrzeug am Drehzahlbegrenzer auch schneller als ein Handschalter, wobei der Drehzahlbegrenzereingriff auf Gefälle hinweist.
Vergleich- und bewertbar sind grundsätzlich nur Werte unter identischen Bedingungen mit vernünftigen Meßgeräten (keine Serientachos).
Trotzdem, weiterhin viel Spaß bei 265 km/h auf der Autobahn (Hoffentlich mit eingeschaltetem Hirn !!!)

Gruß, Sven
__________________


"Racing is life ! Anything that happens before or after is just waiting " (Steve McQueen)
Mit Zitat antworten