Lima
Diese extremen Billigangebote sind schon stark verdächtig.
Hallo,
macht Euch mal keine Gedanken, mit konstruktiver Kritik kann ich sehr gut umgehen, außerdem profitieren alle von diesem Erfahrungsaustausch, und davon lebt dieses Forum.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das ich bei Yabazzo kein China Produkt gekauft habe sondern eine Lima von Valeo "Made in France", die bei Porsche ebenfalls verwendet wurde.
Ich wäge das "Für und Wider" jedenfalls immer ab, ich bin nicht bereit bei Porsche für eine Lima 1147 € zu bezahlen, die vom gleichen Hersteller kommt.
Wenn eine Überholung zu dem von Euch genannten Preisen möglich ist, sollte man das ernsthaft in Erwägung ziehen.
Ich für meinen Teil habe mit der "Valeo" seit 3 Jahren keine Probleme und jeder sollte aus unseren Berichten die richtigen Schlüsse ziehen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
PS
wenn man aufmerksam die Ersatzteillisten von Porsche studiert, und wie ich, schon viele Teile im PZ erworben hat, wird man feststellen, dass es zahlreiche Porsche Original Teile "Made in China oder anderswo" gibt, das kann, muß aber nicht alles Schrott sein.
Auch Bosch läßt seit vielen Jahren Ersatzteile in Drittländern produzieren, und die hier als Porsche Originalteile verkauft werden.
Und auf vielen Teilen wo "Made in Germany" draufsteht, kommen die Teile ebenfalls aus Drittländern und wurden nur hier montiert.
Ich hoffe doch, dass Porsche immer noch bestimmte Qualitätsvorgaben macht, um seinen Kunden gerecht zu werden.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (24.06.2013 um 11:10 Uhr).
|