habe die gleiche Frage...
Hallo Zusammen,
Hast Recht, wird Zeit der Frage mal auf den Grund zu gehen!!
Also der 3.2 ab BJ 87 ist wohl generell das teuerste G-Modell. Weil am weitesten entwickelt. Heißt, und das liest man überall, hatte einige technische Änderungen. Die Kupplung war jetzt hydraulisch, was das Schalten entscheident verbessert haben soll - kann das jemand bestätigen? Ab 86 wurde die Verzinkung der Karosserie deutlich verbessert. Und es wurde das Getriebe 950 eingeführt, welches um einiges standfester sein soll als das 915. gab es ein Problem mit dem 915...?
Wie Dirk schreibt, wurde das 950 nur im Hinblick auf den 964 eingeführt. Wobei ich das ehrlich gesagt bezweifel. Eine solche Änderung in der laufenden Produktion ist mit eheblichen Kosten verbunden. Es sein denn, es konnte 1:1 getauscht werden...?
Wer wie ich darüber nachdenkt, einen 11'er zu kaufen, den man sehr lange fahren kann, der sollte sich die Technik sehr genau anschauen. Sollte allerdings das "alte" Getriebe und die mechanische Kupplung seinen Zweck erfüllen, ist man besser beraten, einen im vergleich besser erhaltenen SC zu kaufen.
Das Design ist ja nahezu identisch (bis auf die Nebelscheinwerfer etc.) und die Sprünge beim Motor waren auch klein.
Bezüglich der Preise, es gibt oft auch 3.2er für 26k€ im Internet, mit um die 150.000km auf dem Tacho. Habe noch keinen angesehen, die machen aber bezüglich Scheckheft etc. einen guten Eindruck.
Gruß
Andi
|