911
Zitat:
Zitat von Jo1001de
Hallo an alle,
mein 911 sc3,0 mit 163 kw springt nicht oder nur super schlecht an, wenn der Motor warm war und dann ein zeitlang abkühlt. Ist der Motor kalt, springt er sofort wieder an. Auch wenn er heiß ist, springt er sofort an. Weiß jemand woran das liegen kann?
Für Tipps bin ich dankbar
LG Jo
|
Hallo Jo,
herzlich willkommen hier im Elfertreff bei den luftgekühlten Gußeisernen, viel Spaß hier mit Deinem G - Modell und noch viele knitterfreie Kilometer, auch wenn Du Dein 1. Posting zunächst mal unter "Vorstellungen" platzieren solltest.
Das schlechte anspringen nach einer gewissen Abkühlung deutet auf einen Defekt im Warmlaufregler (WLR) hin.
WLR ausbauen und Widerstand messen, sollte ca. 20 - 25 Ohm betragen, ist es wesentlich mehr oder unendlich, ist er defekt.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (10.06.2013 um 18:32 Uhr).
|