Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 21.04.2013, 17:45
tiras tiras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
tiras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie kommt das Öl ins Dämpferbein?

Liebe Wissende,

heute beim Dämpfertausch an der Vorderachse (Boge Federbein vom 87er C1) fand ich reichlin Öl im Dämpferbein um den alten Dämpfer herum vor. Irgendwo im Forum wurde das früher schon 'mal erwähnt.

Ich frage mich jetzt, wieso da so viel Öl drin ist????
Wird das bei der Dämpfermontage eingefüllt, damit der Dämpfer im Gehäuse nicht festrostet? Oder stammt das Öl gar aus dem Dämpfer selber? Das kann ich mir nicht so richtig vorstellen, zumal die Dämpferwirkung für meine Einschätzung in Ordnung war. Dämpfer selbst optisch absolut neuwertig, auch federte die Kolbenstange fast so kräftig aus wie beim Ersatzteil.
Der "Füllstand" reichte bis an den Rand der Verschraubung; ich habe etwas abgesaugt aber noch einiges drinnen gelassen als Korrosionsschutz.
Das abgesaugte Öl war übrigens völlig sauber und sah aus wie ATF?

Es wäre schön, wenn mich jemand aufklären könnte.

Besten Dank und viele Grüße

Klaus
Mit Zitat antworten