Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 02.04.2013, 23:19
r12winnie r12winnie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 165
r12winnie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
na, dann bin ich ja beruhigt. luft-/ölgekühlte motoren sind demnach in ihrem wärmehaushalt stärker von der aussenluft abhängig als man das von den wasserkühlern her kennt. dort bleibt die kühlwassertemperatur sommer wie winter im mittelbereich konstant.
ob das allerdings für den ölzustand (benzinreste, kaltschlamm) günstig ist, würde ich eher bezweifeln...winnie
Mit Zitat antworten