na, dann bin ich ja beruhigt. luft-/ölgekühlte motoren sind demnach in ihrem wärmehaushalt stärker von der aussenluft abhängig als man das von den wasserkühlern her kennt. dort bleibt die kühlwassertemperatur sommer wie winter im mittelbereich konstant.
ob das allerdings für den ölzustand (benzinreste, kaltschlamm) günstig ist, würde ich eher bezweifeln...winnie
|