Hallo Zusammen
Habe nun mal den Finger über das Schmiergeltuch gezogen und den Verteiler bearbeitet, sah wirklich nicht sehr gut aus. Die Kupferstücke am Verteiler hatte schon Löcher eingebrannt. Der Motor läuft schon besser aber noch weit weg von perfekt.
Habe mal die Rechnung der letzten 12 Jahre und 85000km gecheckt und kein Kerzenwechsel finden können. Sind die Motoren stark anfällig auf verschlissene Kerzen.
Was mich erschreckt, dass alle Wartungen in einem PZ gemacht wurden und so wie es scheint nicht einmal der Verteiler, Finger und Kerzen geprüft wurden. Da stellt sich mir die Frage was sonst noch alles nicht gemacht wurde?
Haben aber dochwohl jeweils mit Bremsenwechsel 12 Stunden verrechnet.
Gruss Flo
und ä guetä
|