Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 21.09.2012, 22:07
Benutzerbild von uwehh
uwehh uwehh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
uwehh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Simmerring-Tausch Schaltgetriebe

Hallo Manfred,

damit wir uns nicht missverstehen: auch "Bastler" können das vernünftig machen, wenn sie akzeptieren, dass Instandsetzungen am Getriebe zuverlässig nur im ausgebauten Zustand des Getriebes zu realisieren sind: wenn ich vom Wageninneren heraus versuche, diesen Simmering ohne Ausbau des Getriebes präzise zu montieren, muss ich wenigstens gewährleisten, dass nach dem Lösen der Schaltwelle die Flucht zwischen Schaltwelle und Getriebehals erhalten bleibt - dass wird sich allerdings als schwierig gestalten, denn in der Regel muss bei dieser Reparatur die vordere Getriebehalterung gelöst werden - dabei entsteht dann der "Knick" zwischen Schaltwelle und Getriebe, weil der "schwere" Motor sich "vorne" absenkt.

"Bastler" sollten sich im Nachherein nicht darüber beschweren können, dass "wir" diese Methode im Forum nicht empfehlen können!

mfG uwehh
Mit Zitat antworten