Zitat:
Zitat von Marc Aurel
Hallo zusammen,
danke für die Antworten.
@Manfred:
Ich kann mir gut vorstellen bei eingebauten Getriebe den Wellendichtring zu wechseln. Es ist sicherlich eine elende Fummelei und filigrane Finger sind von Vorteil.
Wie tief sitzt denn der Ring im Getriebe? Wie lang muß die Hülse sein?
Wie ist der Einbau des Ringes? Ich vermute, das die geschlossene Ringfläche nach außen zeigen muss, so daß dieser gleichmäßig reingepresst werden kann. Hast Du den Ring mit der Hülse und einem Hammer reingepresst?
Viele Grüße
Marc
|
Hallo Marc,
der Simmerrring sitzt vielleicht einen Zentimeter tief in der Getriebeöffnung. Von unter dem Wagen kommst Du aber mit einem kleinen Schraubenzieher dran. Und ja, es ist eine Fummelei.
Die geschlossene Fläche des Simmerrings kommt nach außen, das ist Richtig.
Das Rohr zum eintreiben (mit einem Hammer) muß halt ein Stück länger als die Schaltstange sein, sonst kannst Du nicht mehr auf das Ende des Rohrs schlagen (aber bitte mit Gefühl). Im Zweifelsfall lieber etwas zu lang, ansägen geht dann immer noch.
Gruß, Manfred