Vorderachsreparatur
Hallo,
also ich kann die "Grobschlossermethode" nicht bestätigen. Ich habe mir aus dem Zubehör das passende Werkzeug für ca. 30,- € damals gekauft und bislang jede Nutmutter damit aufbekommen. Darunter waren auch Vorderachsen, die von Fahrzeugen stammten, deren Muttern bereits über 40 Jahre montiert waren und die die letzten Jahre im Freien auf einer Wiese standen. Der Trick dabei ist, dass man vor dem ersten Löseversuch zunächst mit einer vernünftigen Drahtbürste den Rost am unteren Rand der Mutter zum Gewinde hin weitestgehend lösen muss, dann jede Menge Rostlöser (z.B. WD40) drauf, dann die Spezialmutter aufsetzen und erst mal mit ein paar mutigen Hammerschlägen richtig in den Nuten zentrieren und dann mit einem guten Druckluftschrauber (Kompressor erst nochmals bis zum Abschalten füllen lassen !) ging bis jetzt jede Mutter auf.
Um dann das Traggelenk aus dem Dämpferbein zu bekommen, habe ich mir aus einer alten Nutmutter und einem Stück Flachstahl ein Spezialwerkzeug gebaut, dem auch noch kein Traggelenk wiederstehen konnte ... (siehe Foto)
Gruß
Martin
|