Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 29.05.2012, 11:50
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ramie,
ich kann mich Bernd nur anschließen. Deinem Geschäftspartner sollte klar sein, dass ein Verkauf nach 2 Jahren ohne Wertverlust nur möglich ist, wenn er ein sehr gutes 964 Cabrio bzw. 993 Cabrio findet. Das ist für 30k beim 964 Cabrio schon schwer, beim 993 Cabrio würde ich es als fast unmöglich ansehen. Eher 35k beim 964 Cabrio und 40k beim 993 Cabrio. Zur Vorauswahl wegen 964 oder 993 sollte er erst mal versuchen, Probefahrten zu machen.

Weiterhin sind generell allerhand Unterhalts- und Wartungskosten einzuplanen. Beim 964 sind die Ventile noch von Hand einzustellen, das verursacht (mehr) Zeitaufwand. Beim 993 entfällt diese Arbeit, da schon Hydrostößel zur Ventilbetätigung vorhanden sind. Dann ist damit zu rechnen, dass Kleinigkeiten kaputtgehen, die Geld kosten. Oft ist der Arbeitsaufwand hoch und verursacht mindestens genauso hohe Kosten wie der Materialeinsatz. Stellmotoren für die Heizungs- und Klimabetätigung sowie die Gebläseeinheiten fällt mir dazu ein. Oder auch ausgeschlagene Achsteile, die nach dem Austausch eine sorgfältige Achsvermessung/-einstellung erfordert. Eine freie Porschewerkstatt in der Nähe sollte also auch da sein. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten