Hi Andrea,
ich muss gestehen, es hat einen moment gebraucht, bis ich den sinn deines posts verstanden habe. (Kann aber auch daran liegen, dass ich erst ein paar tassen kaffee brauche, um mein hirn kurzzuschliessen

)
OK, du bist eine autosattlerei und jemand brachte einen 964 mit gebrochenen cabrio-spriegel zu dir ... GOT IT!
Zitat:
Leider gibt es aber keinerlei Intervall-Angaben zur Überprüfung des elektrischen Verdeckgestänges von Porsche direkt, also nach soundso vielen Verdeckbewegungen oder so etwas. Es ist somit also reine Gefühlssache des Halters, wenn das Verdeck nicht mehr leicht und vor allem unsynkron zurück- oder vorklappt, gleich ab zur Werkstatt.
|
Well, wer sich ein +20 jahre altes auto haelt, hat (oder sollte auch) entsprechende unterlagen in seiner sammlung haben. Die original reparatur anleitung fuer den 964 CABRIO gibt dir ziemlich klare vorgaben wann, wenn und wie du dein verdecken checken oder auch einstellen sollest. In dem moment wo dein verdeck ungleich zieht und schliesst (was mit ungewoehnlichen antriebsgeraeuschen verbunden ist), sollest du schleunigst einen check oder justierung vornehmen.
Es gibt aber auch genug 'leichtfuessige' 964 cabrio besitzer, die vertrauen auf ihr erfolgreiches allzweck-werkzeug, die kreditkarte ...
Aber das haelt DICH ja am leben
Dennoch danke fuer die ermahnung an alle cabrio fahrer: Das dach kann schon teuer werden.
Cheerio
William