Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 06.02.2012, 08:08
Benutzerbild von gwanner
gwanner gwanner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2008
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Beiträge: 69
gwanner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Porsche Classic Radio - nicht ausgereift

Hallo,
habe vergangenen Sommer das Porsche Classic Radio in meinen 911 BJ. 76 einbauen lassen (vom Porsche Classic Center in Freiberg).

Über die Optik kann man sich streiten, ich fand es eigentlich ganz ok, so ganz glücklich bin ich aber nicht damit. Was aber viel schlimmer ist: das Radio ist nicht ausgereift. Im Vergleich zu den (leider nicht mehr produzierten) Becker 1DIN Geräten (Becker Traffic Pro und folgende) ist es ein großer Schritt zurück.

Die Bedienung mit der rechten Wipptaste, die wie ein Drehknopf aussieht, ist Mist. Nicht umsonst ist da ein Kleber drauf angebracht, der davor warnt, den Knopf zu drehen. Bei dem Vorführgerät im Classic Center war der auch schon ganz Wackelig und kurz vorm abfallen...

Ich hab damals dem Verantwortlichen bei Porsche einige der Probleme per Email geschickt (Nr. und Adresse anonymisiert):

----------
Telefon (im Zusammenspiel mit einem iPhone 4):
- Es fehlt eine Möglichkeit auf das Telefonbuch des Mobiltelefons zuzugreifen. Daher muss ich jede Nummer mit der Fernbedienung oder dem Telefon wählen
- Wählt man mit der Fernbedienung fehlt eine "Zurück"-Taste. Diese wäre allerdings sehr notwendig, da oft die Übertragung einer einzelnen Ziffer nicht klappt und man so wieder von vorne anfangen muss!
- Unter "Log" stehen drei Nummern (gewählte Nummer, angenommene Nummer und noch irgendeine). Dort werden die Nummern mit "+" vorne angezeigt (so ist es ja auch richtig, z.B. meine Mobilnummer +49 160 xxx xxxx). Sobald man eine solche Nummer auswählt und den Rufaufbau startet, wird das "+" weggelassen. Dann ist die Nummer natürlich Unsinn und es kommt zu einer Fehlwahl.
- Obwohl das Telefon per Bluetooth verbunden ist, ist es eher Zufall, wenn bei einem eingehenden Anruf die Freisprechanlage angeht (mal klappt es, mal nicht).

Navigation:
- z.T. keine Anzeige der Route in der Karte
- Zieleingabe teilweise nicht nachvollziehbar: die Straße in der ich wohne (xxx) gibt es nicht in xxx (obwohl der Ort so heißt), sondern nur bei Eingabe des Ortsteilsnamen (xxx - nur den kennt niemand)

Allgemein:
- Umschalten von Radio auf Bluetooth beendet die Ausgabe des Radiotons. Dazu gibt es eigentlich keinen Grund. Erst wenn gewählt oder telefoniert wird ist das sinnvoll.
- Sehr träge Reaktion auf eingaben, so dass z.T. eine Funktion mehrfach gedrückt wird.
----------

Auf meine Email kam dann folgende Antwort:

----------
Der direkte Zugriff auf das Telefonbuch ist leider nicht möglich. Es
können nur folgende Funktionen mit den Radio ausgeführt werden.
Gewählte Rufnummer werden abgelegt; angenommene Anrufe werden abgelegt und Anrufe in Abwesenheit können auch abgelegt werden.
Die Rufnummer dieser Funktion werden je nach Speicherstatus in Ihrem
Mobilen Telefon mit 0049.... oder +49..... angezeigt.
Das Sonderzeichen + kann von Radio nicht übermittelt werden, aufgrund
dessen kommt es zu Fehlfunktionen im Verbindungsaufbau.
Abhilfe kann leider nur durch das Abändern der Rufnummern im Telefonbuch erreicht werden.

Bezüglich der Beanstandung zu der Navigationssoftware haben wir bereits
entsprechende Informationen an unseren Lieferanten weitergeleitet und
hoffen hier einen Optimierung umsetzen zu können.
Sollten wir hier ein entsprechendes positives Feedback erhalten, werden
wir Sie informieren.
----------

Leider ist bislang keine Information erfolgt (ich vermute, da passiert auch nichts mehr...). Ich würde mir das Radio in keinem Fall mehr kaufen.

Viele Grüße
Gerhard
__________________
911 2.7 Coupé, MJ 1977, 165 PS (SSI Wärmetauscher, DW Endtopf, Domstrebe, Bilstein sportl. Straße, Stabi vom Carrera 3.0, Turbo-Spurstangen)
968 CS, BJ 1993 (... da reicht der Platz nicht aus ...)

Porsche Club Schwaben
Mit Zitat antworten