Hallo Philipp,
das Rosttheater hatte ich auch schon als Student mit meinem Volvo Amazon.
Je mehr man sucht...
Jedenfalls endete alles damit, dass ich den Wagen danach total auseinandergenommen habe und es 3 Jahre gedauert hat bis ich ihn wieder fahren konnte. Letztenendes hat es sich nicht gelohnt, weil ich ins Ausland gezogen bin und ihn an einen Freund verkaufen mußte.
Deshalb mein Vorschlag:
Lass eine genaue (professionelle) Bestandsaufnahme machen vom Wagen mit Kostenvoranschlag für die Reparatur.
Dann entscheide, ob du ihn
1. so fährst
2. reparieren läßt
3. verkaufst
Meine Erfahrung ist, dass nach so einer (semi) Totalrestauration das Fahren nicht mehr Spass macht, weil man immer denkt der Wagen
a) könnte wieder was kaputt gehen (teuer)
b) müsste für immer den Zustand behalten, den er hatte, als er aus der Lackierbox kam
(wird er natürlich nicht)
Mein Vorschlag deshalb, wenn du nicht selbst Arbeiten ausführen kannst :
Fahren oder verkaufen !
Just my 2 cents
Eddie
PS: Du bist sicherlich nicht der einzige bei dem Rost im Verborgenen schlummert, vollverzinkt hin- oder her !
Also ET-Kollegen, cave linguam
