Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 29.10.2011, 22:07
Martin Martin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Lindau
Beiträge: 152
Martin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Eine Minute ohne Öl?

Morgen Gemeinde!


Habe heute Liesbeth (C1 / 3,2 / 231Pf) ein wenig bewegt. So weit so gut, immer schön warmgefahren. Nach 20km war sie dann soweit. Bin schön die Bahn hinauf und hinuntergedüst und hielt sie so bei 4.000 Auf einmal gibt mir einer Dauerlichthupe.



Nanu? Denke ich. Was der wohl will?


Ich schau so rum und… Öldruck auf Null und die kleine Lampe überm Radio brennt. Also Gang raus, ausrollen lassen und den ADAC anrufen.


Der Ölschlauch in den Ölbehälter – also aus dem Motor kommend, ist geplatzt. Hmm… das heißt, der Motor hat Öl bekommen und alles über den Rücklauf auf die Straße gepustet. Allerdings kam kein Öl mehr zurück, und die Pumpe konnte dem Motor nur das geben, was im Tank war.



Der Wagen lief ca. noch eine Minute nachdem ich das alles festgestellt hatte. Ich habe ihn jetzt komplett entsaftet und aus dem Reservebehälter und der „Kurbelwanne“ ca. 450ml herausgeholt. Wären es zwo Liter gewesen, die ich beim Entsaften bekommen hätte, so hätte der Motor bis zuletzt im Saft gestanden. Aber so…


Der Motor dreht. Was würdet ihr tun? Schlauch flicken, Schmierstoff auffüllen und weiter geht’s? Hab den Göppel gerade überholen lassen, komplett Motor und Getriebe. Hat seit dem 10.000 draufbekommen. Oder soll man die Pleuelfußlager wechseln?



Bester Gruß!


Martin
__________________
Wer auf der Bremse steht kann kein Gas geben!
Mit Zitat antworten