Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 21.10.2011, 23:09
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Jens,

du hast eine >1981 LIMA in einem <=1980 modell

Also einen 911BB (intern fuer bastelbude). Dein vorbesitzer hat deinen wagen auf die 1050W LIMA umgeruestet, um mehr leistung (stereo?) zu haben. Jeder macht das auf seine eigene weise.

Die 'neue' LIMA speist DIREKT ins system, ohne externen voltage regulator. Der wiederrum (der regulator) ist verantwortlich fuer dein laempchen in der anzeige. Wenn dein regulator nicht mehr von der alten LIMA versorgt wird, aber immer noch ans positive netz deinens bordsystemes angeschlossen ist, dann leuchtet deine kontrollampe. Wenn dein regulator komplett abgetrennt wurde, dann bleibt auch deine kontrollampe aus. Bei den meisten 'umruestungen' wird auch der regulator neutralisiert. Keine kontrollampe mehr (oder besser kontroll-funktion)

Die 'neue' LIMA wird meistens direkt zum starter relais verkabelt (hier ist deine direkte verbindung zur batterie) und speist das system von dort. Lass' deinen wagen mal laufen und halte deinen voltmeter ins sytem, und du siehst, dass er 'normal' das netz versorgt.

Im moment entweder lampe immer AN oder immer AUS ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten