Hi,
Zitat:
Defekte an Zündspulen lassen sich nur schwer feststellen, da einfache Meßverfahren versagen bzw. aufgrund der entstehenden Hochspannung lebensgefährlich sind..
Der klassiche Zündspulendefekt ist ein Isolationsfehler zwischen der Primärwicklung und der Sekundärwicklung oder ein Windungsschluss in der Sekundärwicklung
Oftmals tritt dieser Fehler nur im betriebswarmem Zustand auf, sodass das Fahrzeug nach wenigen Kilometern Fahrtstrecke mit Fehlzündungen liegen bleibt, aber nach einer Abkühlphase wieder problemlos anspringt.
Leider zeigt auch ein defekes HKZ häufig die gleichen Symptome, sodass nicht eindeutig zu klären ist, ob HKZ oder Zündspule (oder beide Komponenten) defekt sind.
In vielen Fällen verursacht auch eine defekte Zündspule durch einen internen Überschlag zusätzlich den Defekt des HKZ, sodass erst eine Reparatur des HKZ mit gleichzeitigem Tausch der Zündspule zum Reparaturerfolg führt.
|
Ich schieb das thema mal in die richtige rubrik...
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|