Hallo an alle,
bevor ich auf den Thread eingehe, wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn es für jeden Neuankömmling bei der Anmeldung ein kurzes und knackiges Merkblatt geben würde, auf dem die Wichtigsten Forenregeln zu lesen sind. Das Ganze sollte nicht zu lang sein und es sollte irgendsoeinen Button mit "Ich habe die Forenregeln gelesen, und bin damit einverstanden, und werde sie auch anwenden" geben. Nur dann wird die Anmeldung bestätigt.

Jedesmal dieser Ärger mit den Anmeldungen und den Leuten, die es nicht kapieren, ein paar Umgangsformen einzuhalten. Ist doch echt ätzend und müsste vielleicht garnicht unbedingt sein. Dann könnten wir uns hier auch mehr um die Technik kümmern.
So nach dem ich jetzt versucht hab die Welt zu verbessern werde ich auch dir, Chris noch einen Tipp geben.
Du solltest dich auf alle Fälle für ein Modell entscheiden. Und zwar für das, das dir am besten gefällt, und nicht das was am wenigsten kostet oder am einfachsten zu reparieren oder so ein Schmarn. Man kauft so ein Auto nach emotionalen Kriterien und nicht nach Vernunftskriterien.
Was dein Porsche im Unterhalt kostet, darf nicht relevant sein, auch im Hinblick auf Folgekosten, sonst rate ich dir von vorneherein zum Golf 2.
Aber egal welches Modell und Baujahr, von allen gibt es gute und schlechte. Wer nen guten kauft und entsprechend wartet und behandelt (kein hochdrehen im kalten zustand etc...) kann über Jahre hinweg seine Ruhe haben.
Der beste Tipp ist wie immer einen Fachmann zu Rate zu ziehen und lieber ein paar Tausend mehr ausgeben, bevor man Schrott kauft und hinterher in die Röhre guckt.
Generell kann man natürlich sagen, dass mit steigendem Baujahr auch die Technik nicht mehr so greifbar ist, und damit für den Hobbyschrauber auch nicht mehr so leicht zu verstehen. Wie es bei anderen Autos eben auch ist, die ohne Fehlerspeicherauslesegerät nicht mehr zu reparieren sind.
Gruß Dennis