Thema: Porsche 997
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 12.09.2011, 23:53
Gratidius Gratidius ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Versand nach Deutschland und
Beiträge: 8
Gratidius befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mhm, also für das PDk wäre mein Steuerberater sicherlich auch noch bereit auf 60 netto aufzustocken, oder reicht das noch immer nicht?

Nochmal zum technischen Teil des PDK: Der Porsche-Händler, den ich kürzlich aufsuchte, erklärte mir das PDK so, als könne man auch über längere Zeit manuelll übers Lenkrad schalten? Daher irritiert mich jetzt etwas der vorangegangene Beitrag. Ein einmaliges manuellen Schalten hält nur wenige Sekunden vor, aber es ist doch grundsätzlich möglich, bei Belieben dieses gänzlich zu aktivieren oder bin ich da falsch im bald. Die Freunde aus Flensburg sehen das PDk sicherlich nicht gerne. Das habe ich mir auch schon überlegt...

Bzgl. der Geschwindigkeit und dem Fahrkomfort: Natürlich möchte ich mit dem 911er nicht regelmäßig die 200 überschreiten, aber wenn so ein Auto vorhanden ist, dann möchte ich auf der Autobahn auch nicht 120 fahren. Zum Glück sind wir ja noch in Deutschland ;-) Sagt mir doch mal ganz ehrlich aus der Praxis. Wenn ihr mit Beifahrerin unterwegs seid und das Windschott eingerichtet ist, ist es dann unter Wahrung des Familienfriedens möglich mit dem Ding offen 250 zu fahren oder macht ihr bei einem Cabrio lieber das Dach zu?

Ein anderes Thema, das ich mir beim Cabrio immer wieder überlege ist, dass der Stauraum ja schon sehr begrenzt ist. Bei meiner Autohaus-Besichtigung hatte ich immer den Eindruck, dass man beim Coupe auf die Rückbank deutlich mehr Gepäck bekommt, sofern es für einen Kurzurlaub auf die Strecke geht???
Mit Zitat antworten