Servus Christian,
nein, auf dem Bild war ich nicht mit dabei, wollte nur das Modell zeigen, wir sind ja hier in einem Porsche Forum da können wohl die meisten "Nicht-Integralisti" mit dem Namen alleine nix anfangen

Ich habe meinen "Kohlenkasten" wie man ihn in den 90ern "liebevoll" taufte geliebt ... trotz der teilweise nicht immer standfesten Technik
Der C4 besitzt eine ordentliche Ausstattung und klassische Farb-Kombi, Bilder und Worte sagen aber nicht viel aus. Nimm jemanden mit der sich mit den 964ern auskennt und prüft das Fahrzeug auf Herz und Nieren, oder lass in einer qualifizierten Werkstatt einen 111-Punkte Check durchführen, das zahlt sich immer aus! Dritte Hand wäre für mich kein Kriterium, die meisten 964er wechselten in den ersten Jahren 2-3 mal, wichtig ist die belegbare und nachvollziehbare vorgeschriebene Wartung, egal ob im PZ oder einer guten freien Werkstatt! Nach dem warmfahren die üblichen Tests, der Motor sollte von 2000 bis 6000 (wir wollen´s nicht übertreiben) sauber seine Leistung entfalten, ordentliches störungsfreies Durchschalten der Gänge, keine Geräusche bei Lastwechsel, wegen der 17" auch mal an den Radlagern zerren, prüfen ob noch die erste Kupplung? etc.
Die C4 waren gerne auch "Winterautos", eine Prüfung der typische "Ecken" ist daher nicht verkehrt, kleine Mängel bei der Ausstattung lassen sich kostengünstig beheben, Motor und Getriebe sollten passen sonst wird´s teuer!
Wenn´s ein ehrliches Fahrzeug ist macht er mindestens soviel Spass wie ein Sedici und ist nicht so anfällig ... nur bekommst Du hinten keine 2 Bierkästen rein
Schönes Wochenende,
Robert