Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 28.06.2011, 07:07
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
@Jens: die 4 GK-Platten habe ich auf 40x50 zugeschnitten und nur unter die Reifen gelegt. Der eiskalte Betonboden meiner Garage hat bei 5 Monaten Standzeit (ohne GK-Platten) bei meinem ex3.2er und ex964 trotz Luftdruck rundrum auf 3,5 zu Standplatten geführt. Der 3.2er rollte auf Bridgestone S02, der 964 auf Michelin Pilot. Für die Kälte-Entkopplung haben die GK-Platten funktioniert, Standplatten adé.
@all: zum Problem unkonstante Luftfeuchtigkeit bei wirklich langer Standzeit hilft meiner Meinung nach nur ein Permabag oder ein Folienschlauch.

Eigentlich sollten wir über die Verbrennung fossiler Brennstoffe reden , bis zum Saisonende ist es zum Glück weit und es gibt noch hoffentlich viel Fahrspaß dieses Jahr. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten