Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 27.06.2011, 01:18
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Nimrod Beitrag anzeigen
Hallo Wiliam,

jetzt noch mal meine Lieblingsfrage: was hälst Du bei einer so langen Zeit das Fahrzeug trotzdem aufzubocken ?
Hi Thomas, hi all

well, nach +5 jahren kannst du die reifen sowieso vergessen - aufbocken macht da keinen unterschied

Zitat:
Ich habe oft den Tipp gehört, dass man, bevor man ein Auto für längere Zeit stehen lässt, auf alle Fälle eine längere Strecke fahren sollte, der Motor sollte dabei richtig warm werden, damit sich im Auspuff kein Kondenswasser absetzt und somit die Chance für Rostansatz vermindert wird. Also: auf keinen Fall ein Auto nach einer Kurzstreckenfahrt länger stehen lassen.
Einmal anlassen pro Jahr für zehn Minuten würde diesem Tipp ja wiedersprechen, oder?
Daniel,

die 10 min laufen lassen sind fuers oel damit dein motor gut durchgeschmiert wird. Das bisschen kondenzwasser was sich dabei ansammelt macht meiner meinung nach keinen unterschied. Glaub' mir, wenn du deinen Porsche mit 8l oel permanent kurzstrecke faehrst, hast du andere sorgen als rost im auspuff

Zitat:
eine kleine Ergänzung zu Williams Tipp vollzutanken: Dein Targa hat einen Blechtank und die heutigen Kraftstoffe kippen nach längerer Zeit um, das Zeug wird aggressiv. Das greift dann das Blech des Tanks an. Deshalb gibt es Additive (sogenannter Benzin-Stabilisatoren) zu kaufen, die füllst du mit in den Tank.
Dirk,
guter gedanke. Habs' noch nicht erlebt (wir hatten flugzeuge +6 jahre im hangar eingelagert), aber die paar euros sind's sicher wert.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten