Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 24.05.2011, 16:54
weltraumkuh weltraumkuh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2004
Ort: Quassel
Beiträge: 10
weltraumkuh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

ich bin langsam echt vollkommen verzweifelt und muss diesen Thread wieder hervorholen!!
Letztes Jahr habe ich an der Sache nichts gemacht, da ich nicht wollte, dass der Wagen die ganze Zeit in der Werkstatt steht. Wenn ich aber die Sicherungen für Klimaanlage, Fensterheber und Heizung rausgenommen habe, ging es ja immer.
So dann bin ich nach der Winterpause gleich im März zum Porsche Zentrum nach Hamburg gegangen, die haben noch ein paar andere Sachen repariert und:
- Relais Heizung ausgetauscht, war kaputt
- Innenraumbeleuchtung repariert, die hing runter
- Türkontakte erneuert
Die Werkstatt meinte dann, dass nun das Problem mit dem Stromfresser behoben sei. Ich habe denen übrigens vor der Reparatur diesen Thread hier ausgedruckt hingelegt.
Dann direkt nach der Reparatur wieder war wieder nach ein paar Tagen die Batterie leer. Wieder aufgeladen und nach einer Woche schon wieder leer.
Da HH mir keinen weiteren zeitnahen Termin geben konnte, bin ich zum Porsche Zentrum nach Lübeck gefahren. Die haben gesehen, dass unten unter dem Motor ein Blech nicht mehr ganz top war und das repariert. Ausserdem haben die den Wagen 2-3 Wochen auf den Stromfresser überprüft - war ja schließlich mein Anliegen dort. Die meinten dann dass die alles getestet hätten und der Wagen definitiv keinen Stromfresser hat!!
Ergebnis: es ging dann nach der Reparatur so 3 Wochen gut (wobei der Anlasser in Laufe der Wochen immer schwerer ansprach) und nun ist wieder die Batterie leer (das Fahrzeug wurde vielleicht max. 5 Tage nicht bewegt).

Ich bin echt sauer, nun ist so ziemlich alles repariert worden, was möglich war (hat mich dieses Jahr wieder 4500 EUR gekostet) und der Wagen ist absolut in einem Topzustand, nur der fährt einfach nicht, da immer die Batterie leer geht.

Da muss eine Lösung her - kann mir hier jemand im Raum Hamburg oder Schwerin eine geeignete Werkstatt empfehlen, die sich der Sache annimmt ???

Geändert von weltraumkuh (24.05.2011 um 16:57 Uhr).
Mit Zitat antworten