Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 20.09.2003, 00:39
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Sascha,
da ich keinen 996 fahre, kann ich Dir leider nur mit etwas Theorie helfen:
1.) Die Reifen sind vermutlich nicht eingetragen, d.h. Verlust der Betriebserlaubniss, was Du aber sicher schon weißt
2.) Die theoretischen 10mm mehr Aufstandfläche entsprechen etwa 3%. Ob Du die extrem merken wirst, bliebe abzuwarten.
3.) Theoretisch wird das Fahrzeug durch mehr Aufstandfläche an der HA (auf trockener Straße) mehr untersteuern.
3.) Gegenmaßnahme in Form von mehr Sturz vorne oder mehr Stabi hinten würde ich erst dann ergreifen wenn Du die Reifen drauf hast.
4.) wenn Dir Dein Auto jetzt schon zu sehr untersteuert wird es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht besser.

Ich variiere bei meinem 964C2 an der VA und habe eine gute Ballance gefunden. Ich fahre 225/255 anstelle der Serie 205/255 und vorne sogar noch 0,5° mehr Sturz. Also etwas mehr in Richtung übersteuernd getrimmt. Aber 964 und 996 sind nicht mit einander vergleichbar und jeder Fahrer hat seine eigenen Vorlieben bzgl. Einlenkverhalten.

Kurz und gut: Probier es einfach aus.
Aber evtl. melden sich noch ein paar Leute mit praktischer Erfahrung

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten