Etwas wiedersprechen muss ich da schon

. Auch wenn bei der Lüftung/Heizung alles in Ordnung ist hat die Konstruktion im frühen Elfer so ihre Schwächen.
Die Warmluft wird ja aus dem Motorgebläse abgezweigt und über die Wärmetauscher ins das Wageninnere geleitet. Bei starkem Regen fliesst eben gerade bei langsamer Fahrt so einiges an Wasser über den Motor, wird vom Kühlgebläse angesaugt und dann fein säuberlich zuerstäubt in die Heizung eingespiesen. Beschlagene Scheiben lassen sich dann verständlicherweise mit noch mehr Heizung nicht beheben.
Bei mir hilft oft ein kleiner spaltweit geöffnetes Fenster und die Zufuhr von Frischluft (kommt von vorne und enthält nicht den "Dampf" vom Motor)