Hallo William, hallo Rolf,
unser Thema wird ja richtig heiß diskutiert, ist auch gut so und es kommen immer mehr intressante Aspekte auf. Vieleicht einfach nochmals zur Klarstellung: Das Fahrzeug soll nicht einfach auf die Straße, hierzu habe ich einen 79er Targa.
Ich habe das Glück ein kompletten Rennelfer mit Historie, alten Bilder, Pokale, Lorberkranz etc. zu übernehmen. Der 11er ist soweit in einen guten Zustand und soll nicht verändert werden. (Ich bin kein Freund von tod-restaurierten Oldtimer!)
Wie schon erwähnt hat sich jemand am Motor vergriffen und ich bin mir nicht sicher wie der Motor eigentlich aufgebaut war.
Mein Ziel: Den 11er im möglichst Orginalzustand auf die Beine zu bringen damit seine Geschichte und die seines ehemaligen Fahrers weiterleben kann.
Er soll nicht nur irgendwie auf die Strasse kommen und verheizt werden!!!
Ich sehe den 11er als ganzes und daher macht es für mich auch keinen Sinn einen Ersatzmotor einfach einzupflanzen.
Der emotionale Wert liegt weit über dem was er in irgendwelchen Euros wert sein kann, und daher bleibt er so lange in "Altersruhe" bis er wieder komplett ist.

Die gemessenen Daten sind wie Rolf vermutet die Ein- und Auslasskanäle. Die Nockenwellen habe ich beide vermessen und ein Diagramm erstellt. (passen wohl nicht zusammen)
Gruss
Andreas